PRP

PRP (Plättchenreiches Plasma) ist eine innovative Behandlungsmethode, bei der konzentriertes Plasma aus eigenem Blut verwendet wird, um Heilungsprozesse und Geweberegeneration durch natürliche Wachstumsfaktoren zu fördern.

Was ist PRP ?

PRP, die Abkürzung für Plättchenreiches Plasma (englisch: Platelet-Rich Plasma), ist eine innovative Behandlungsmethode, die das natürliche regenerative Potenzial des eigenen Blutes effektiv nutzt. Durch die Verwendung ausschließlich körpereigener Substanzen wird das Risiko allergischer Reaktionen nahezu vollständig ausgeschlossen. Das Plasma enthält eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren, die gezielt in das zu behandelnde Gewebe injiziert werden. Dort stimulieren sie die Regeneration, fördern die Neubildung von Zellen und beschleunigen den Heilungsprozess. PRP hat sich insbesondere in der Ästhetik bewährt. Es wird erfolgreich eingesetzt, um die Hautelastizität zu verbessern, feine Fältchen zu glätten und den Teint zu revitalisieren. Zudem wird PRP in der Behandlung von Narben, beispielsweise Aknenarben, eingesetzt und unterstützt das Haarwachstum bei Haarausfall.

Die Methode eignet sich auch hervorragend zur Verjüngung von empfindlichen Bereichen wie dem Dekolleté, den Händen und der Augenpartie. Dank ihrer Wirksamkeit und Natürlichkeit erfreut sich PRP wachsender Beliebtheit und gilt als herausragendes Beispiel für die Verbindung moderner Technologie mit der Heilkraft der Natur.

Wie es funktioniert

Die PRP-Behandlung folgt einem präzisen und standardisierten Ablauf, der maximale Wirksamkeit und Sicherheit gewährleistet. Zunächst wird dem Patienten eine geringe Menge Blut entnommen, welche anschließend in einer speziellen Zentrifuge verarbeitet wird. Dieser Schritt trennt die Bestandteile des Blutes, um das plättchenreiche Plasma (PRP) mit seiner hohen Konzentration an Wachstumsfaktoren zu isolieren. Das aufbereitete PRP wird danach mithilfe feinster Injektionen präzise in die Zielregion eingebracht. Dort entfalten die Wachstumsfaktoren ihre regenerativen Eigenschaften, fördern die Zellneubildung und beschleunigen die Heilungsprozesse im Gewebe auf natürliche Weise.

Die Ausfallzeit nach einer PRP-Behandlung ist in der Regel minimal. Patienten können in den meisten Fällen direkt nach der Behandlung ihren normalen Tätigkeiten nachgehen. 

Hautverjüngung: Erste Verbesserungen wie ein strahlender Teint und eine glattere Haut sind oft schon nach wenigen Wochen sichtbar. Der volle Effekt zeigt sich meist nach 2–3 Monaten und kann bis zu 12 Monate oder länger anhalten.

Haarwachstum: Die Wirkung entfaltet sich schrittweise, mit sichtbaren Ergebnissen nach etwa 3–6 Monaten. Erhaltungsbehandlungen können notwendig sein, um das Ergebnis über 1–2 Jahre oder länger zu bewahren. Die Ergebnisse lassen sich durch regelmäßige Auffrischungsbehandlungen und eine gesunde Lebensweise weiter optimieren und verlängern.

Hautverjüngung: 3 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine Erhaltungsbehandlung kann alle 6–12 Monate durchgeführt werden.

Haarwachstum: 3–5 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen. Um das Ergebnis zu bewahren, sind Erhaltungsbehandlungen alle 6–12 Monate ratsam.

Wofür wird PRP angewendet ?

  • Kollagenaufbau: Stimulierung der natürlichen Kollagenproduktion für eine straffere und jugendlichere Haut.
  • Hautregeneration: Behandlung von lichtgeschädigter Haut (z. B. nach UV-Strahlenbelastung). Verbesserung der Hautstruktur bei großen Poren oder unebenem Hautbild.
  • Augenregion: Reduzierung von Augenringen und feinen Falten.Verbesserung der Hautdichte im Bereich der Unterlider.
  • Lippenverjüngung: Hydratisierung und Auffrischung der Lippenstruktur, ohne Volumenaufbau durch Filler
  • Dekolleté und Hals: Revitalisierung dieser empfindlichen Bereiche, zur Reduktion von Hautalterungszeichen.
  • Handverjüngung: Verbesserung der Hautqualität und Reduzierung von Alterungsanzeichen an den Händen.
  • Narbenreduktion: Behandlung von chirurgischen Narben oder hypertrophen Narben. Minderung von Schwangerschaftsstreifen (Striae).
  • Regeneration nach ästhetischen Behandlungen: Behandlungen:nterstützung der Heilung und Wirkung nach Microneedling, Laserbehandlungen oder chemischen Peelings.
  • Pigmentstörungen: Unterstützung bei der Reduktion von Hyperpigmentierungen in Kombination mit Microneedling als auch chemischen peelings.
  • Lippenfältchen: Milderung von feinen Raucherfalten oder Fältchen um den Mund.
PRP wird zunehmend mit anderen ästhetischen Behandlungen kombiniert, um die Ergebnisse zu optimieren und die Hautregeneration nachhaltig zu unterstützen. Die Methode ist besonders beliebt, da sie auf natürliche Weise die Regeneration und Verjüngung fördert.

Dr. Zahra Parvizi

Natürliche Schönheit mit Präzision

Unsere Mission ist es, Ihre natürliche Schönheit durch sanfte Präzision erstrahlen zu lassen

Dr. med. univ. Z. Parvizi ist fest davon überzeugt, dass sich jeder Mensch in seinem Aussehen und Wohlbefinden wohlfühlen und lieben sollte. Unsere Behandlungspläne werden kontinuierlich weiterentwickelt, um Ihnen die neuesten medizinisch-ästhetischen Ansätze zu bieten. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

DR. MED. UNIV. ZAHRA PARVIZI
Haben Sie eine Frage?

Häufig gestellte Fragen

Für eine PRP-Behandlung wird in der Regel eine geringe Menge Blut entnommen, meist zwischen 10 und 30 Millilitern, je nach Behandlungsziel und Anzahl der zu behandelnden Bereiche. Diese Menge ist ausreichend, um das benötigte plättchenreiche Plasma zu gewinnen, und stellt für den Körper eine unbedeutende Belastung dar.

Erste Veränderungen können oft schon nach 2–3 Wochen spürbar sein, insbesondere durch eine verbesserte Hautqualität oder einen gesünderen Haaransatz.

Der volle Effekt zeigt sich in der Regel nach 2–3 Monaten, da die Wachstumsfaktoren Zeit benötigen, um die Zellerneuerung und Kollagenproduktion nachhaltig zu stimulieren.

Bei Haut- und Haarbehandlungen kann eine mehrere Sitzungen umfassende Serie erforderlich sein, um optimale Ergebnisse zu erreichen

Ja das ist sofort nach der Behandlung möglich. Leichte Rötungen, Schwellungen oder ein Spannungsgefühl können an den behandelten Stellen auftreten, sind jedoch mild und klingen innerhalb von 1–3 Tagen ab.

Kein Verzicht auf alltägliche Aktivitäten: Sie können gewöhnliche Tätigkeiten, wie Arbeiten oder Einkaufen, sofort fortsetzen.